Über Mich

Berufliche Qualifikation & Berufserfahrung:

  • Psychologin - Mag.a rer. nat. (2010) nach akad. Ausbildung an der Naturwissenschaftlichen Universität Salzburg
  • Klinische und Gesundheitspsychologin (2012)
  • Arbeitspsychologin (2014), BÖP-zertifiziert
  • Zahlreiche Fortbildungen zu den Themen Traumatherapie - Traumafolgestörungen, Notfallpsychologie, Sucht, Erkrankungen im höheren Lebensalter (z.B. Demenz, Depression), Stressmanagement, Lebensstilmodifikation bei chronischer Erkrankung, Entspannungstechniken, Motivierende Gesprächsführung nach Miller und Rollnick, Gender und Diversity, Palliativpsychologie, Narrative Interventionen (z.B. Märchen und Geschichten), etc.

  • Laufend: Universitätslehrgang Online-Beratung (SFU, Grundmodul absolviert)

  • Mitgliedschaften: Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen (BÖP); Institut für Palliativpsychologie Österreich (IPPÖ)

 

Aktuelle berufliche Tätigkeiten:    

  • Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis (Kurzgasse 3/17, 1060 Wien)
    • Mitarbeit beim Projekt "Angehörigengespräch - Entlastung für pflegende Angehörige" (seit 11/2023, Träger Sozialministerium
      • https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Download?publicationId=667
    • Kooperation mit StoP Mariahilf (Stadtteile ohne Partnergewalt) -  Ressourcenorientierten Frauengruppe (01/2024) gemeinsam mit Martina Neumann (www.mn-psychotherapie.at), Frauentisch "Gewalt und Selbstwert"
    • Mitarbeit als Klinische Psychologin im Tageshospiz St. Elisabeth Pflege - Start 2025
      • https://www.elisabeth-pflege.at/tageshospiz
    • Psychologische Online-Beratung bei Instahelp (zusätzlich ab 01.01.2025 klinisch-psychologische Behandlung im Online-Setting)
      • https://instahelp.me/de/psychologen/2048823901/mag-pointner-jaidhauser-andrea/
  • Franziskus Spital (1050 Wien)
    • Konsiliardienst mit Schwerpunkt Akutgeriatrie - Remobilisation, Psychologische Schmerzbehandlung, Psychoonkologie, PICS-Ambulanz
      • Klinisch-psychologische Diagnostik
      • Psychologische Beratung (Psychoedukation, Problembewältigung)
      • Klinisch-psychologische Behandlung
      • Angehörigengespräche
    • Mitarbeiter:innenangebote (Entlastungsgespräche, Interne Fortbildungen)
    • Lehrtätigkeit für verpflichtendes Praktikum während des Masterstudiums Psychologie, Klinische Psycholog:innen in Ausbildung

 

Bisherige berufliche Tätigkeiten:   

  • BBRZ Reha GmbH, Tätigkeit als Reha Coachin in der beruflichen Reha Schwerpunkt arbeitslose Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen (u.a. Workshop-Tätigkeit, Beratung, Anbahnung unterstützender Angebote, Entlastung, Krisenintervention, Entwicklung von Perspektiven)
  • Klinik Favoriten, Abteilung für Akutpsychiatrie und Gedächtnisambulanz
  • Kuratorium Wiener Pensionistenwohnhäuser
  • Praktische Erfahrungen in verschiedenen psychosozialen Settings (Justizanstalt Favoriten, Wiener Programm für Frauengesundheit, Geriatriezentrum Baumgarten)
  • Andere kunterbunte berufliche Erfahrungen (Bürobereich – Buchhaltung, Lagerarbeit, Produktion, Gastronomie, Call Center, Deutschkurse ehrenamtlich)

 

Persönliches:
Verheiratet, 2 Kinder
Besondere Vorliebe für Literatur und Natur